GESCHICHTE ALS SPIEGEL
IHRER ZEIT

Historisches Ambiente im Herzen der Neustadt

"Seit 1895 ist der Standort des CIARUS Zeuge der bewegten Geschichte Straßburgs. Er liegt im Herzen der Neustadt, einem eindrucksvoll erhaltenen historischen Viertel mit einem reichen architektonischen Erbe."

Dieses einzigartige Gebäude entstand aus der gemeinsamen Vision des Grundstückseigentümers SEMIS und der YMCA, einen offenen, europäischen Begegnungsort für Menschen aus aller Welt zu schaffen. Mit der Umsetzung wurden die Architekten Jules Berninger und Gustave Krafft betraut – zwei bedeutende Vertreter der lokalen Avantgarde. Ihr Konzept basierte auf einer symmetrischen Architektur, die Räume für Begegnung und Austausch schuf. Ein Entwurf, der von humanistischen Werten geprägt war und bis heute die Identität dieses besonderen Ortes widerspiegelt.

Geschichte Als Symbol Einer Epoche

Von der Werkstatt des Miteinanders zum CIARUS

Seit dem späten 19. Jahrhundert hat sich die Rue Finkmatt 7 stetig weiterentwickelt. Trotz zahlreicher Veränderungen in der Umgebung und historischer Herausforderungen wie Kriege, Beschlagnahmungen und unvorhersehbare Ereignisse hat das ursprüngliche Projekt seinen Geist und das Engagement seiner Gründer bewahrt. Die Gründung des CIARUS im Jahr 1983 war das Ergebnis einer innovativen Partnerschaft mit SEMIS, dem Eigentümer des Geländes.
Diese Zusammenarbeit zeugt von einem vorausschauenden Ansatz, der pragmatisch auf gesellschaftliche Veränderungen reagiert und neue Formen des Zusammenlebens schafft. Gleichzeitig wurde die Einzigartigkeit dieses Ortes bewahrt – ein offener Raum für Menschen aller Altersgruppen und Herkunft, sei es aus der ganzen Welt oder direkt aus dem Viertel. Heute bleibt das CIARUS seinen Grundwerten treu und entwickelt sie weiter. Offenheit, Gastfreundschaft und interkultureller Austausch sind fest in seiner Identität verankert. Der generationsübergreifende Dialog und die Vielfalt der Kulturen machen diesen Ort zu einem lebendigen Zentrum für Gemeinschaft und Bildung – einem Raum, in dem das Miteinander aktiv gelebt und weitergegeben wird.

Un bâtiment iconique à l’élégance discrète

Ein architektonisches Juwel mit subtiler Eleganz

Seit über zweihundert Jahren prägt die Nummer 7 der Rue Finkmatt das Stadtbild mit ihrer eleganten Silhouette. Die Adresse besticht durch ihre imposante Ausstrahlung und den einzigartigen Charakter eines historischen Bauwerks. Besonders bemerkenswert ist die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne – eine Balance, die dem Gebäude eine außergewöhnliche Identität verleiht. Die prachtvollen Räumlichkeiten und fein gearbeiteten architektonischen Details haben die Zeit überdauert und bewahren bis heute ihren besonderen Charme. Nach der umfassenden Renovierung im Jahr 2014 präsentieren sich die Innenräume in einem modernen Design, das harmonisch mit der schlichten Eleganz des historischen Steinwerks interagiert.
Im Laufe der Jahre hat sich dieses vielseitige Gebäude zu einem Ort des Austauschs und der Begegnung entwickelt – eine geschützte Oase, die abseits der Hektik der Stadt eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Offenheit schafft.

FEST VERANKERTE NACHHALTIGKEIT WERTE

Diversität – eine Quelle der Inspiration und Bereicherung

Das CIARUS in Straßburg versteht sich als Knotenpunkt des internationalen Austauschs und heißt eine vielfältige Gemeinschaft von Gästen willkommen.
Das Team legt besonderen Wert auf eine aufmerksame Gastlichkeit. Mit Offenheit und Feingefühl geht es auf individuelle Wünsche ein und schafft eine Atmosphäre, die von Gemütlichkeit, kulinarischer Vielfalt und herzlicher Geselligkeit geprägt ist. Gastfreundschaft bedeutet auch, sich an die Vielfalt der Menschen und den Wandel der Zeit anzupassen. Das CIARUS verfolgt einen sozial- und solidarwirtschaftlichen Ansatz und setzt auf ein engagiertes, multikulturelles Team, das mit Leidenschaft für Qualität und verantwortungsbewusstes Handeln einsteht. Nachhaltigkeit ist dabei nicht nur ein Konzept, sondern eine gelebte Verpflichtung: Ökologisches Bewusstsein, ethische Grundsätze und soziale Verantwortung sind fest im Alltag verankert.

Die hohe Kunst der Gastfreundschaft

Das CIARUS in Straßburg ist ein Ort mit besonderer Ausstrahlung und emotionaler Tiefe. Sein zeitloser Charme erinnert an die große Tradition der Gastlichkeit. Von Beginn an stand der Gedanke des Austauschs und der Begegnung im Mittelpunkt. Der Gebäudeflügel zur Rue du Fossé des Treize beherbergt mehrere Tagungsräume für 10 bis 200 Personen sowie einen großzügigen Veranstaltungssaal – ideal für Konferenzen, Seminare und Firmenveranstaltungen. Der Flügel zur Rue Finkmatt war bereits damals für die Unterbringung von Gästen konzipiert.

Mehr als zwei Jahrhunderte später empfängt das CIARUS seine Gäste in einem eleganten, aber einladenden Ambiente, das den Charme der Vergangenheit mit einem innovativen Hotelkonzept verbindet. Dank des Talents und Einsatzes seines engagierten Teams ist dieser Ort zugleich authentisch, ethisch, menschlich und zeitgemäß.

Vielfalt und Gastlichkeit zu fairen Preisen

In seinen einladenden und warm gestalteten Räumen schafft das CIARUS einen Ort der Begegnung. Schon die großzügige Empfangslobby gibt den Ton an: Hier dreht sich alles um menschliche Erfahrungen – sei es im Selbstbedienungsrestaurant, in den buchbaren Räumen oder den Seminar- und Kongressräumen, die auch exklusiv gemietet werden können.

Die Ausstellungsbereiche laden dazu ein, sich treiben zu lassen, in Kunstausstellungen einzutauchen oder durch die frei verfügbaren Bücher ins Gespräch zu kommen. Wer Entspannung und Unterhaltung sucht, findet im CIARUS verschiedene Einrichtungen zur freien Nutzung, sowie Snacks und Getränke an den Bars. Abgerundet wird das Ganze durch eine stilvoll gestaltete Terrasse, umgeben von viel Grün.

Eine lebendige und authentische Atmosphäre, in der der Gast im Mittelpunkt steht. Ein Aufenthalt im CIARUS ist eine einzigartige Erfahrung, bleibt jedoch dank der traditionellen Werte des Hauses für die meisten Menschen erschwinglich. Als Alternative zu klassischen Hotelkonzepten vereint das CIARUS historischen Charme, regionale Authentizität und entspannte Modernität – stets nach einem einfachen Prinzip: Jeden so willkommen zu heißen, wie man selbst empfangen werden möchte.


    Kontaktieren Sie uns unter +33 3 88 15 27 88 oder füllen Sie das untenstehende Formular aus.
    Unser Team meldet sich so schnell wie möglich bei Ihnen


      Kontaktieren Sie uns unter +33 3 88 15 27 88 oder füllen Sie das untenstehende Formular aus.
      Unser Team meldet sich so schnell wie möglich bei Ihnen